Protokoll: Sitzung am 20.08.25
Anwesend: Huy, Leon, Maya, Mirza, Johanna, Greta, Thale, Miquel, Leo
Protokollant: Leo
Gast: Frau Grade / Sitzung fand im Tuchmacher Museum statt
TOP 1: Berlin
TOP 2: Fußballplatz / Bolzplatz an der Moltkestr.
TOP 3: Anfragen
TOP 4: Buchstaben am Hasesee
TOP 5: Etat
TOP 1: Reise ins politische Berlin
- 09. – 11.10.2025
- Donnerstagabend Plenarsitzung und Treffen mit Filiz Polat
- Reise und Unterbringungskosten ca. 2500 Euro
- Abstimmung (Kosten aus Etat) -> einstimmig angenommen
TOP 5: Etat
- 15.000 Euro insgesamt
- davon 10.000€ als Zuwendung für die Stadtjugendpflege bereitstellen
- Verwendungszweck ist Jugendarbeit in Bramsche
- 5.000€ verbleibend für Projekte und Vorhaben des JuPa
- Beschluss: 8 positive Stimmen, eine Enthaltung -> damit ist das angenommen
TOP 2: Fußballplatz
- Fußballplatz am Bahnhof/Aldi
- Anwohnende beschweren sich über Lautstärke
- jetzt soll ein Treffen stattfinden, um miteinander ins Gespräch zu kommen
- vielleicht Öffnungszeiten festlegen, Lichter anbringen
- vielleicht Timer für die Lichter oder generell aus um 22:00 Uhr
- 31.08./ 06.09.25 als mögliche Termine
- Nachfrage beim Bürgermeister
TOP 3: Anfragen
- AMAL: Kleidertausch am 30.08.25, 10:00-14:00 Uhr
Gratis Flohmarkt
Mit Kleiderleinen am Marktplatz - Theo möchte mehr Fußballplätze
Wir laden ihn zum Treffen beim Fußballplatz ein
Liste mit Bolzplätzen anfragen bei der Stadt Bramsche - Vernetzungstreffen: 29.-31.08.25
Lohnt sich Hannover? Huy packt aus!
Miquel, Huy, Maya und Thale möchten am Samstag hin: wird angefragt - Barcamp in Dangast am 05.09.25 ab 16:00
Jugendparlamente aus dem Norden treffen sich
Keine Zeit
- Betroffenenberatung für LGBTQIA+
Möglichkeit der Beratung, bei Bedarf Rückmeldung geben
- DJ DR Busy
Er bietet Auftritte an, ggf. bei einer neuen Party
TOP 4: Buchstaben am Hasesee
- seit erstem Ansprühen 3 Mal erneuert
- Wie lange soll das Motiv bleiben?
- Vorschlag 1: 1 Jahr Regenbogen, danach jeden Monat von Anfragen neues Design, abgesegnet vom JuPa
- Vorschlag 2: neues JuPa darf ein neues Motiv entscheiden (alle zwei Jahre)
- Vorschlag 3: Bramscher Rot
- Vorschlag 4: freies Sprayen von allen
- Vorschlag 5: sowas wie Stromkastenwettbewerb mit JuPa als Jury, mehr Abwechslung (einmal im Jahr)
- GANZ BRAMSCHE; OB KLEIN; OB GROß; AUF LOS GEHT’S LOS!!!
- Ausschreibung ab Ostern
- Vorschlag 5 einstimmig angenommen
- Erstmal keine weiteren Maßnahmen gegen das Ansprühen
Nächste Sitzung: 17.09., 16:15 mit Pizzaessen